Voranmeldungen bis 10.05.2023 unter: florian.rausch@radsport-kipfenberg.de
Ankündigung: Trailpflege im Altmühltal
Der Winter hat seine Spuren auf den Trails rund um Kipfenberg hinterlassen: Ausgewaschene Rinnen, umgestürzte Bäume, Äste und Sträucher auf den Wegen bremsen die Trailfreude aus. Nachdem es drei Jahre in Folge coronabedingt keine offizielle Trailpflegeveranstaltung mehr gab, möchten wir dieses Jahr wieder nach Rücksprache mit der Gemeinde Kipfenberg zum Erhalt der Trails und … Weiterlesen
Auf in ein neues Jahr…
… wir ham‘ noch lange nicht genug! RadSport Kipfenberg freut sich auf 2023 und die anstehenden Veranstaltungen, u.a. auf den 2. KIDS BIKE DAY am 14.05.23: KidsBikeDay_Vor-Anmeldeformular_23 Mit einer Voranmeldung ist dein Teilnahmeplatz garantiert. Da wir keine TN-Gebühr verlangen, freuen wir uns umso mehr über jede Spende als einen Beitrag zur Kostendeckung und als Zeichen … Weiterlesen
Hou, Hou, Hou…
die vorläufigen Termine für das Jahr 2023 sind da! RadSport Kipfenberg wünscht eine besinnliche (R)adventszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein neues, gesundes und hoffentlich sturzfreies Radljahr. https://radsport-kipfenberg.de/kalender/
7. Giro di Duggi
Einmal Duggi – immer Duggi! Bereits zum 7.Mal veranstaltete der SV Marienstein am 09.10.22 den „Giro di Duggi“ und zahlreiche RSKler waren der Einladung gefolgt. Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass zwischen 3 Strecken gewählt werden konnte und man gegen die ursprüngliche Richtung der damaligen Feierabendrunde von Wolfgang „Duggi“ Gutknecht fuhr. Auch das Wetter … Weiterlesen
Siegerehrung SportIN Laufcup 2022
Am 07.10. fand in der Mittelschule die Siegerehrung des diesjährigen Laufcups statt. Nach einigen spannenden und intensiven Läufen, wie dem Schanzer Seelauf um den Baggersee bei Schneetreiben, dem Neuberglauf in Kasing oder dem Waldlauf in Hitzhofen belegte ich in diesem Jahr in der Gesamtwertung den dritten Platz und in der männlichen Hauptklasse Platz 2. Auf … Weiterlesen
Saisonabschlussfahrt des MTB-Nachwuchses
Sonntag, 09.10.2022, ein typischer Herbsttag im Altmühltal: Kühl und neblig. Kurz vor 10 Uhr trudelten warm angezogene Mountainbiker an der Bootsanlegestelle in Kipfenberg ein, dem Treffpunkt für die Saisonabschlussfahrt. Ein paar Minuten nach 10 Uhr brach der Tross auf – 14 Kids und Jugendliche, 5 begleitende Eltern und 3 Betreuer vom RSK. Schon beim Aufstieg … Weiterlesen
…und Action!
Samstag, 09.Juli 22 Nach langer Ankündigung ging es wieder los, die Mountainbike Nachwuchsgruppe des VfB Kipfenberg ist im Bikepark „MTB Zone Geisskopf“ im Bayrischen Wald. Nach den Jahren 2018 und 2019 bereits zum dritten Mal wollen wir die am Geisskopf bestens präparierten Abfahrtsstrecken hinunterdonnern, den Flow und mancher auch die Airtime erfahren. Das Wetter jedenfalls … Weiterlesen
Sommerliche MTB-Familienausfahrt
Auch in den Sommerferien war der MTB-Nachwuchs des RSK sportlich aktiv. So trafen sich vier Kinder (7-12 Jahre) mit ihren Eltern am 6. August 2022 in Kipfenberg. Bei angenehm warmem Wetter begaben sie sich auf schöne Wald- und Radwege sowie herrliche Trails des Altmühltals. Es standen wieder zwei geplante Routen per GPS-Track zur Auswahl: Die … Weiterlesen
RSK – 3.BERGZEITFAHREN ZUM GEOGRAFISCHEN MITTELPUNKT BAYERNS
Nach 2 Jahren Pause aus allseits bekannten Gründen fand am Sonntag, den 7.8.22, die 3.Austragung des Bergzeitfahren zum Geografischen Mittelpunkt Bayerns statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es ab 10 Uhr in 1-Minuten-Abständen auf einen der schönsten Anstiege des Altmühltals: Anfangs sehr steil am Trachtenheim vorbei, dann durch die „Alp d‘ Huez“-Kurve des Altmühltals, die auch von den RSKlern „Holländer-Kurve“ oder „Grüne Hölle“ genannt wird, weiter zur Burg und am Limes enlang. Beim Geografischen Mittelpunkt ist das Ziel noch lange nicht erreicht, denn es folgt eine relativ ebene Streckenpassage von circa 1,5 Kilometern bis kurz vor den Ortsrand von Gelbelsee. Wie auch in den letzten Jahren hat sich hier gezeigt, wer sich die Kräfte gut eingeteilt und noch genug Körner hat, um die hohen Wattzahlen ins Ziel drücken zu können.
Nach dem letzten Einzelstarter gab es heuer zum ersten Mal ein KIDS BIKE RACE: 5 tapfere Starterinnen und Starter unter 14 Jahren stellten sich der großen Herausforderung und bewältigten den Berg bis zur Burg auf ihren Mountainbikes. Die jüngsten RSKler im Verein, Tim und Toni Edinger, waren somit gleich zwei Mal am Start und beide Male erfolgreich.
Die 3 Erstplatzierten je Altersklasse und Kategorie im Überblick (komplette Ergebnisliste und mehr Fotos gibt es hier: https://radsport-kipfenberg.de/bzf/
Damen ELITE:
- Eva Schien RTG 8:23 Min
- Eva Ehrentraut SVM 9:12 Min
- Birgit Böhm RTG 9:56 Min
Masters Herren 2:
- Wolfgang Neubauer 8:27 Min
- Wolfgang Waiser RTG 9:12 Min
Masters Herren 1:
1. Sven Rund RTG 7:12 Min
2. Bernhard Tratz RTG 7:34 Min
3. Michael Reuter 8:20 Min
Herren ELITE:
- Johannes Stahr RTG 6:52 Min
- Sven Wilke RTG 7:14 Min
- Alex Geith RTG 7:19 Min
Junioren:
- Lukas Baier Radsport Kösching 7:37 Min
- Tim Edinger RSK 15:44 Min
- Toni Edinger RSK 16:06 Min
OVERALL:
- Johannes Stahr RTG 6:52 Min
- Sven Rund RTG 7:12 Min
- Sven Wilke RTG 7:14 Min
Teilnehmerstärkstes Team : RTG
KIDS BIKE RACE (MTB):
- Tim Edinger RSK
- Toni Edinger RSK
- Niclas Schenke
RadSport Kipfenberg gratuliert allen Athletinnen und Athleten zu den hervorragenden Leistungen und freut sich auf das nächste Jahr und den 4. Bergsprint in der „Grünen Hölle“ 🙂 !
Für den RSK,
Flo